Villa Picchetta e giardini
Nome | Descrizione |
---|---|
Indirizzo | Nella periferia est di Cameri, su una balza di erosione del fiume Ticino CAMERI (NO) |
Telefono | +39.011.4320011 |
promozione@parcoticinolagomaggiore.it | |
Web | https://www.parcoticinolagomaggiore.com/it-it/home |
Apertura | Tutte le domeniche fino al 16 luglio e dal 3 settembre al 29 ottobre apertura dalle ore 14:00 alle ore 18:00. |
Die Landvilla befindet sich an der Grenze einer Erosionssteilwand des Tessins, im Gebiet von Cameri. Die Wechselfälle dieser Residenz stammen aus dem 16. Jh., als - wie man von einer Urkunde erfährt - das Land um “Picchetta” als Belohnung für Kriegsdienste der Cid, einer in Mailand wohnende Familie von Saragossa, zugewiesen wurde. Diese führten zahlreiche Urbarmachungswerke in der Gegend und Erweiterungsarbeiten des Gebäudes durch, bis es 1649 von den Jesuiten von Novara geerbt wurde; sie besaßen es bis 1773, als der religiöse Orden abgeschafft wurde. Während dieser Zeit wurden von den Jesuiten Privaten mit der Verwaltung betraut, und zwar durch Vermietungen, die von Verträgen bestätigt wurden. Aus Dokumenten liest man, dass “Palatium Pichette” von Blumengärten mit Obstbäumen umrandet war; es gab zahlreiche Zimmer, Kamine, Brunnen, Stall und Gärkeller. Nachdem der ganze Besitz von der königlichen Domäne eingezogen wurde, wurde er 1779 vom Marchese Pietro Antonio Natta d’Alfiano gekauft.
Cod. 6
Alla scoperta di castelli, palazzi, ville e giardini storici…
ATL Novara
Quello fra architettura e uomo è un binomio inscindibile. Questo non perché un edificio o una sua parte non possano essere anche se disabitati un'opera d'arte o un monumento di grande pregio culturale, ma perché solo la presenza umana pare in grado di portare alla luce la loro vera natura di dimora, di luogo e non di semplice spazio. di teatro di vicende personali, sociali e comunitarie.