Home > Reiseführer > Geschmack und Tradition
Geschmack und Tradition
Der Reisanbau dominiert traditionsgemäss einen Grossteil der Landwirtschaft in der Umgebung von Novara. Die jeweiligen Wachstumsphasen bestimmen seit über 500 Jahren das Leben und die Jahreszeiten eines grossen Teils der Landbevölkerung. Heutzutage hat die fortschreitende Technik zum Abbau des Personals geführt. Dennoch bestimmen Reisfelder auch heute noch weite Teile des Landschaftsbildes. Die ruhende Gleichmässigkeit wird von Menschen geschätzt, die imstande sind, die verschwimmenden Farbnouncen und den Anmut der Landschaft zu erkennen. Jede Anbauphase, von der Vorbereitung des Bodens, der Überflutung, der Saat bis zur Ernte, ist mit der jeweiligen Jahreszeit verbunden und erweckt verschiedene Stimmungen. Es gibt etwa 125 Reissorten. Allein 12 Sorten decken 80% der italienischen Produktion. Der Reis wird in 4 Gruppen aufgeteilt: “Rundkornreis”, “Mittelkornreis” und Langkornreis A und B”. Diese Aufteilung bezieht sich nur auf die Form, die Grösse und die organoleptischen Eigenschaften der Körner.